Hinweis: Dieser Lehrgang ist ab diesem Jahr auslaufend und wird voraussichtlich noch bis Mitte 2026 mit einzelnen Lerneinheiten geführt. Die Lerneinheits-Prüfungen können bis Mitte 2028 am IKBS absolviert werden, ebenso können die Gesamtzertifikate Tronc Commun KT bis zu diesem Zeitpunkt beantragt werden.

Medizinische Grundlagen 2 (MG2; online)


Medizinische Grundlagen 2 (online)

Wir bieten Ihnen den Zertifikats-Lehrgang Tronc Commun KT (Schulmedizin) berufsbegleitend, über 2-3 Jahre mit einem soliden Hintergrundwissen und praktischen Übungen an.


Fachmodul 'Anatomie / Physiologie 1' (online)

In diesem Fachmodul (online) werden Sie den Blick hinter die Kulisse wagen: Sie erlernen die verschiedenen Organe und Organsysteme in Aufbau und Funktion im Detail kennen.

Inhalte

  • Aufbau/Funktion von Zellen, Organen und Organsystemen.
  • Der aktive und passive Bewegungsapparat.
  • Hormone im Zusammenspiel mit verschiedenen Organen.
  • Herz-Kreislaufsystem und Atmung.
  • Magen-Darmtrakt und Ausscheidung.
  • Blut- und Lymphsystem und anderes mehr.

Daten & Infos

Daten 2026 (ist extern zu besuchen!!)

Dauer

50 Std. (17 Abende)

Dozentin

Frau Dr. Barbara Bechter

Kosten

CHF 1 500.– (inkl. Lehrmittel/Kursunterlagen und Prüfungsgebühr).

Ort

Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS
Schmiedengasse 14 / 1. Stock, CH-2502 Biel/Bienne

Voraussetzungen

keine

Weiterführende Kurse

Fachmodul 'Anatomie / Physiologie 2'

Fachmodul 'Anatomie / Physiologie 2' (online)

In diesem Fachmodul (online) wird der Fokus auf die Vertiefung innerhalb der Organsysteme gelegt, insbesondere auf Herzkreislauf / Atmung, Nervensystem, Magen-Darmtrakt inkl. Ernährung, Hormonhaushalt. Zudem werden die Grundlagen für die Pathophysiologie gelegt.

Inhalte

  • Vertiefung in Anatomie/Physiologie der verschiedenen -Organe und Organsysteme, v.a. Herzkreislauf / Atmung, Nervensystem, Magen-Darmtrakt und anderes mehr.
  • Wirkungsweise der Ernährung auf die Körperfunktionen.
  • Hormonhaushalt und Reglerkreis.
  • Allgemeine pathologische Grundlagen.

Daten & Infos

Daten 2026 (ist extern zu besuchen!!)

Dauer

39 Std. (13 Abende)

Dozentin

Frau Dr. Barbara Bechter

Kosten

CHF 1 170 (inkl. Lehrmittel/Kursunterlagen und Prüfungsgebühr).

Ort

Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS
Schmiedengasse 14 / 1. Stock, CH-2502 Biel/Bienne

Voraussetzungen

Basiskurs Anatomie / Physiologie 1 zu 50 Stunden am IKBS oder anderswo.

Weiterführende Kurse

Fachmodul 'Pathophysiologie 1'

Medizinische Grundlagen 2
Medizinische Grundlagen 2

Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mässig genossen, ist unschädlich.

Mark Twain


Institut für Kinesiologie
Biel-Seeland IKBS

032 322 67 65
032 322 67 69
E-Mail schreiben

Fachmodul 'Pathophysiologie 1' (online)

Dieses Fachmodul widmet sich den funktionellen Störungen verschiedener Organe und deren Organsystemen anhand ausgewählter Fallbeispiele. Sie erhalten Anhaltspunkte zu Diagnosen und entsprechenden Behandlungen.

Inhalte

  • Funktionelle Störungen verschiedener Organe und Organsysteme.
  • Einige ausgewählte Erkrankungen und deren Folgen an wichtigen Organen inkl. psychische Störungen.
  • Anhaltspunkte zu Diagnosen und Behandlungen.

Daten & Infos

Daten 2025

18.01. / 01.02. / 22.02. / 08.03. / 15.03. / 29.03. /03.05. / 17.05. / 14.06. / 28.06. / 16.08. / 30.08. /13.09. / 27.09. / 25.10. / 08.11. / 22.11. / 29.11. / 13.12.2025

*Änderungen bleiben vorbehalten!

Zeiten 2025

jeweils samstags von 08:45–11:45 Uhr (online)

Ausnahmen: keine

Daten 2026 (ist extern zu besuchen!!)

Dauer

57 Std. (19 Sequenzen)

Dozentin/Dozent

Frau Prof. Dr. paed. Helen Stahl und Frau Sandra Ziswiler.

Kosten

CHF 1 710.– (inkl. Lehrmittel/Kursunterlagen und Prüfungsgebühr).

Ort

Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS
Schmiedengasse 14 / 1. Stock, CH-2502 Biel/Bienne

Voraussetzungen

Anatomie/Physiologie 1 + 2 zu 89 Stunden am IKBS oder anderswo.

Weiterführende Kurse

Spezialkurs 'Mikronährstoffe + HPU (Hämopyrrollaktamurie)'
Datum 2023/Zeit: Fr., 26.05.2023, 10:00-17:00 Uhr
Ort: Schmiedengasse 14, CH-2502 Biel/Bienne

Lerneinheits-Prüfungen (LEP)

Daten & Infos

Hinweise: Nach dem Absolvieren einer kompletten Lerneinheit kann diese mit der entsprechenden LEP abgeschlossen werden. Gewisse Lerneinheiten umfassen mehrere Fachmodule (z.B. Med. Grundlagen 2, Soz.-wissenschaftl. Grundlagen). Anmeldungen zu den Lerneinheits-Prüfungen werden ausschliesslich schriftlich via E-Mail bis 4 Wochen vor dem Prüfungstermin entgegengenommen.

Die Lerneinheit 'Medizinische Grundlagen 1' wird am IKBS nicht geprüft, da sie auch nicht bei uns angeboten wird.

Die Teilnehmerzahl ist pro Prüfungstag auf 14 begrenzt.

Daten 2025-2026

Daten 2025

Mo., 22.09.2025 (Verschiebe-Datum!!)
Do., 18.12.2025  (Verschiebe-Datum!!)

Daten 2026

Mi., 18.02.2026
Mi., 17.06.2026
Do., 03.09.2026
Do., 12.11.2026

Zeiten

jeweils 17:00 - ca. 20:00 Uhr, abhängig von der jeweiligen Prüfung

Ausnahme: Do., 26.06.2025 von 18:30-20:30 Uhr

Ort

Schmiedengasse 14 (10), CH-2502 Biel/Bienne BE

Kosten

keine (integriert im Kursgeld)

Anmeldung

Schriftlich bis 4 Wochen vor der jeweiligen Prüfung (via E-Mail; Achtung: kein Online-Link)

Pathophysiologie 1
Pathophysiologie 1

Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mässig genossen, ist unschädlich.

Mark Twain


Institut für Kinesiologie
Biel-Seeland IKBS

032 322 67 65
032 322 67 69
E-Mail schreiben

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzinformationen